Gerade bei der Entscheidung über den zukünftigen Kindergarten Ihres Kindes tauchen viele Fragen auf. Was benötigen Kinder im Waldkindergarten? Was muss alles eingepackt werden?
Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Eckpunkte zusammengefasst:
Kleidung
Grundsätzlich empfiehlt sich bequeme Kleidung in mehreren Schichten.
Frühling/Sommer
- immer langärmelige Bekleidung (leichter Pulli, Hemd, T-Shirt, lange Sommerhose oder Leggins – gegen Zecken, Dornen und Brennesseln, außerdem ist es im Wald kühler)
- Kopfbedeckung (Kappe oder Sonnenhut)
- feste, knöchelhohe Schuhe
Regentage
- Buddelhose, Buddeljacke oder gute, regendichte Jacke
- Gummistiefel, wasserdichte Schuhe
- Kappe, Südwester oder Jacke mit großer Kapuze, damit nichts in den Nacken laufen kann
- je nach Temperatur Buddelhandschuhe
Winter
- „Zwiebelschalen-Look“ – lieber mehrere dünne Kleidungsschichten als eine dicke
- Buddelkleidung lieber 1-2 Nummern größer kaufen – paßt dann bei naßkaltem Wetter auch noch drüber
- dicke, warme Schuhe oder gefütterte Gummistiefel (mit austauschbarem Flies- oder Filzeinsatz), dicke Wollsocken oder zwei Paar warme Socken
- Unterwäsche, die auch beim Schwitzen die Haut trocken hält (bewährt ist Baumwolle, Wolle und Seide, z. T. auch als Gemisch erhältlich)
- Schneehose oder gefütterte Buddelhose alternativ:
- Anorak oder gefütterte Buddeljacke dichter Schneeanzug
- warme Handschuhe (Fäustlinge + Buddelhandschuhe oder wasserdichte, gefütterte Handschuhe und saubere Fingerhandschuhe für die Brotzeit)
- warme Mütze und Südwester oder Kapuze, Schal
Rucksack
Der Rucksack sollte nicht zu groß und nicht zu klein sein und muß gut sitzen. Rutschende Träger sind vor der Brust mit einem Gurt zusammen zu halten. Er sollte wasserdicht und bequem sein.
Inhalt:
- Sitzunterlage (Stück Isomatte o. ä.)
- Brotzeit-Box (gesunde Brotzeit – belegtes Brot, etwas Gemüse oder Obst, im Winter als Ersatz Trockenfrüchte oder Nüsse; keine Süßigkeiten!)
- Gut schließbare und bruchsichere Trinkflasche oder eine Mini-Aluthermoskanne für Wasser, verdünnte Fruchtsäfte, warmer Tee. Im Winter wird die Flasche in das Isomatten-Stück gewickelt,
das hält Getränk und Matte zusätzlich warm.
- Wechselkleidung ist im Kindergarten vorhanden, wenn eigene Wechselkleidung gewünscht wird, bitte wasserdicht verpackt im Rucksack mitgeben.